7 Tage in Pyhä Luosto: Ein echtes Winterparadies in Finnisch Lappland

Pyhä Luosto Finnisch Lappland

Komm mit in die atemberaubende Fjell-Landschaft des Pyhä Luosto Nationalparks: Hier erwarten dich Schneeschuhwanderungen durch ein wahres Winterparadies, unvergessliche Nächte unter tanzenden Polarlichtern und vieles mehr! In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf meine Reise nach Finnisch Lappland und zeige dir, welche Outdoor-Abenteuer im hohen Norden auf dich warten.

Inhalt

Der Pyhä Luosto Nationalpark

Doch bevor ich dich mit auf meine Touren und Wanderungen in Finnisch Lappland nehme, kümmern wir uns erstmal um die wichtigsten Fragen: Wo liegt Pyhä Luosto und wie kommst du überhaupt dorthin?

Pyhä Luosto ist der Name eines recht jungen Nationalparks in Finnisch Lappland, der in seiner heutigen Form erst seit 2005 existiert. Der Pyhä Luosto Nationalpark umfasst die beiden mehr als 500 Meter hohen – für Lappland typischen – Fjells Pyhätunturi und Luosto, die sich als markante Bergketten aus den umliegenden Nadelwäldern erheben. 

Die Anreise

Am besten startest du deine Lappland-Reise nach Pyhä Luosto in Rovaniemi. Mit vielen Direktflügen oder der Anreise per Bahn (über Helsinki) hast du mit dem Weg über die Lappland-Hauptstadt einfach die meisten Optionen für eine möglichst flexible Reiseplanung. Ich empfehle dir die Reise im Zeitraum Anfang Februar bis Mitte März, da du zu dieser Jahreszeit sowohl mit ausreichend Schnee rechnen kannst als auch genug Tageslicht für ein paar längere Touren und Ausflüge hast. 

Mit einem Mietwagen, den du ebenfalls in Rovaniemi bekommen kannst, brauchst du nochmal knapp 1,5 Stunden für die Fahrt in den Nationalpark. Hierbei musst du dir auch keine Sorgen über die Straßenbedingungen machen, denn die Mietwagen sind im Winter mit kleinen Spikes an den Reifen ausgestattet und die Straßen sind entweder geräumt oder haben eine feste Schneedecke, auf der sich prima fahren lässt.

Als Unterkunft habe ich mir eine kleine Blockhaus-Ferienwohnung in Luosto im nördlichen Teil des Nationalparks gebucht. In dem kleinen Ort findest du auch einige Restaurants und einen Supermarkt, sodass du dir um deine Verpflegung keine Gedanken machen musst. Gleiches gilt allerdings auch, falls du dich für eine Unterkunft im südlichen Teil des Nationalparks rund um das Skigebiet Pyhätunturi entscheiden solltest. 

Übrigens: Wenn du etwas mehr Zeit einplanst, kannst du auf dem Weg von Rovaniemi nach Luosto auch noch einen Abstecher zum berühmten Santa Claus Village unternehmen und dem Weihnachtsmann deine Wünsche für das nächste Weihnachtsfest mitteilen. Damit zumindest während deiner Reise in Lappland keine Wünsche mehr offen bleiben, folgen nun ein paar Ausflüge & Wandertipps für deine Zeit im Pyhä Luosto Nationalpark:

Tag 1: Hinauf zum Ukku-Luosto

Der Ukku-Luosto (Karte) ist mit 514 Metern der zweithöchste Gipfel der Fjells im Nationalpark. Der höchste Punkt des Fjells ist zwar aufgrund erhöhter Lawinengefahr im Winter nicht erreichbar, aber trotzdem sind die Schneeschuh-Trails, die um den Ukku-Luosto herumführen ein perfekter Einstieg für dein Lappland-Abenteuer. Für alle Wintersport-Freunde gibt es in Luosto auch einige Abfahrtspisten und Langlauf-Strecken, die du – genau wie die Schneeschuh-Trails – vom großen Parkplatz im Zentrum von Luosto erreichen kannst. Hier kannst du dir auch an verschiedenen Stellen Wintersport-Equipment oder Schneeschuhe für deinen Aufenthalt ausleihen. 

Ich habe mich zum Einstieg für eine kurze Schneeschuh-Wanderung zu einem Unterstand auf dem Fjell entschlossen. Der Weg steigt zwar relativ steil an, aber dafür bist du nach wenigen Minuten inmitten einer traumhaften Winterlandschaft, umgeben von unzähligen eingeschneiten Bäumen, von denen jeder einzigartig aussieht. Vom Unterstand, der sich kurz über der Baumgrenze befindet, hast du dann einen herrlichen Ausblick über die Fjell-Landschaft und selbst bei grauem Winterwetter wirst du das Gefühl haben, in einem echten Winterparadies gelandet zu sein. 

Pyhä Luosto
Pyhä Luosto
Pyhä Luosto

Tag 2: Schneeschuhwanderung zur Lampivaara Hütte

Eine weitere schöne Schneeschuh-Wanderung kannst du südlich des Ukku-Luostos auf den etwas kleineren Ausläufern des Fjells unternehmen. Los geht’s direkt an einem Parkplatz (Karte), sodass du bequem mit dem Auto anreisen kannst.  

Auch auf dieser Schneeschuhwanderung dauert es nicht lange, bis du in einem Winterwunderland verschwindest. Entlang des gesamten Strecke befinden sich verschneite Bäume in unterschiedlichsten Größen und Formen, sodass ich kaum aus dem Fotografieren herausgekommen bin. Die Strecke führt dich außerdem auf den Pikku-Luosto Gipfel, der ebenfalls oberhalb der Baumgrenze liegt. Hier kann es durchaus sehr windig sein, aber in jedem Fall wirst du eine herrliche Aussicht auf den Ukku-Luosto und die kleine Wetterstation auf dessen Gipfel haben. 

Das kulinarische Highlight der Wanderung folgt dann kurz nach der Überquerung des Pikku-Luosto: In der Lampivaara (Karte) Hütte kannst du dich mit heißem Kaffee, Tee oder Beerensaft (sehr süß, aber auf jeden Fall mal probieren!) und leckeren Backwaren für den Rückweg stärken.

Pyhä Luosto
Pyhä Luosto
Pyhä Luosto

Tag 3: Die große Polarlicht Show

Vermutlich sind Polarlichter der eigentliche Hauptgrund, warum du dich für eine Reise nach Finnisch Lappland interessierst. Natürlich hast du auch im Pyhä Luosto Nationalpark die Gelegenheit in den Genuss der schönsten Show am Himmel zu kommen – wenn denn die Sonne (für ausreichend geladene Teilchen, die die Erde erreichen) und das Wetter (für freie Sicht in den Himmel) mitspielen. 

Dazu brauchst du noch einen Ort mit freiem Blick in Richtung Norden und wenig Lichtquellen am Boden, damit es möglichst dunkel in der Umgebung ist. Der kleine Unterstand auf dem Ukku-Luosto Fjell, den ich dir im Abschnitt zu Tag 1 beschrieben habe, ist beispielsweise ein sehr geeigneter Aussichtspunkt. Allerdings musst du dafür in der Dunkelheit den Schneeschuh-Trail bewältigen, was durchaus eine kleine Herausforderung sein kann. 

Eine leichtere Alternative ist der See Ahvenlampi (Karte) im Norden von Luosto. Hier gibt es in direkter Nähe einen kleinen Parkplatz, sodass du den Aussichtspunkt auch ohne größere Anstrengungen in der Nacht erreichen kannst. Da der See im Winter zugefroren ist und betreten werden kann, hast du zudem einen Platz mit freier Sicht in den Himmel – perfekte Bedingungen, um sich zurückzulehnen und die Show zu genießen!  

Pyhä Luosto Polarlicht
Pyha Luosto Polarlicht
Pyha Luosto Polarlicht
Pyha Luosto Polarlicht

Tag 4: Sonnenaufgang auf dem Pikku-Luosto Fjell

Wenn der Himmel nachts sternenklar ist und die Polarlichter über deinem Kopf tanzen, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass auch der Sonnenaufgang am folgenden Morgen besonders schön wird. Wenn du im Pyhä Luosto Nationalpark nach einem Ort für einen unvergesslichen Start in den neuen Tag suchst, dann empfehle ich dir den bereits bekannten Pikku-Luosto mit seiner fantastischen Aussicht auf den Ukku-Luosto und die umliegenden, schneebedeckten Nadelwälder. 

Vom Parkplatz im Süden von Luosto sind es gut zwei Kilometer Fußweg über den Schneeschuh-Trail, um auf den 365 Meter hohen Gipfel des Pikku-Luosto zu gelangen. Nach ungefähr 30 Minuten hast du dann die freie Wahl, um dir ein geeignetes Plätzchen für den Sonnenaufgang auszusuchen. Bring dir auf jeden Fall warme Getränke mit auf diese Tour, denn ohne die schützenden Bäume um dich herum, kann es hier oben nach einer klaren Nacht ganz schön kalt werden. Ich verspreche dir, dass du dich noch ein bisschen mehr als sonst darüber freuen wirst, wenn die Sonne langsam über den Horizont steigt und die ersten Sonnenstrahlen ein wenig Wärme spenden. 

Pyhä Luosto Sonnenaufgang
Pyhä Luosto Sonnenaufgang
Pyhä Luosto Sonnenaufgang

Tag 5: Auf den Pyhätunturi

Südlich von Luosto liegt das Fjell Pyhätunturi. Im Vergleich zum Ukku-Luosto ist es hier etwas touristischer, wobei wir hier immer noch von finnischen Verhältnissen sprechen – kein Vergleich also zu den Wintersportorten in den Alpen! 

Am Pyhätunturi gibt es ebenfalls das volle Wintersportangebot, sodass du hier mit Ski, Snowmobil, Winterbike und Schneeschuhen auf deine Kosten kommst. Ich habe mich für den Kultakero Fell Top Trail entschieden, eine Schneeschuhwanderung vom Parkplatz (Karte) am Pyhä Ski Resort zur Hütte Ravintola Tsokka auf dem Gipfel des Fjells. 

Die Tour ist zwar recht kräftezehrend, aber du wirst sehr schnell mit einer herrlichen Aussicht belohnt, die im Norden bis zum Ukku-Luosto Fjell reicht. 

Pyhä Luosto Pyhätunturi
Pyhä Luosto Pyhätunturi
ç

Tag 6: Langlauf-Ski Abenteuer

Bist du schon mal Langlauf-Ski gefahren? Ich war es bis zu meiner Reise in den Pyhä Luosto Nationalpark noch nicht und wollte es unbedingt einmal ausprobieren. 

Wie schon erwähnt, kannst du dir in Luosto (und natürlich auch am Pyhätunturi) das benötigte Equipment ausliehen und dich direkt danach auf die Loipen stürzen. Die präparierten Strecken in Pyhä Luosto haben insgesamt eine Länge von 150 Kilometern und es ist sogar möglich von einem Fjell zum anderen zu fahren. Eine solche Distanz habe ich mir als Anfänger allerdings nicht zugetraut und war daher sehr glücklich darüber, dass auch die Lampivaaran Hütte und die Torvisen Maja Hütte (Karte) in Luosto direkt an der Loipe liegen. 

Das Langlauf-Abenteuer hat jede Menge Spaß gemacht, aber ich kann dir auch sagen, dass ich die Pausen in den Hütten bitte nötig hatte! Das war schon eine anstrengende Nummer…

Pyhä Luosto Langlauf
Pyhä Luosto Torvisen Maja

Tag 7: Gemütlicher Ausklang in der Aarnikota

Nach all den Outdoor-Abenteuern schadet es sicherlich nicht, den letzten Tag etwas gemächlicher anzugehen und die Seele ein bisschen baumeln zu lassen. Ein Highlight in Luosto habe ich dir dafür bis jetzt noch vorenthalten, aber ohne einen Besuch der Aarnikota Hütte (Karte) solltest du definitiv nicht aus dem Pyhä Luosto Nationalpark zurückkehren! 

Die kleine Hütte liegt idyllisch am Ufer des Sees Arnilampi und du wirst schon von draußen den besonderen Charme dieses schönen Ortes wahrnehmen. Durch eine kleine Holztür gelangst du in einen runden Raum, in dessen Mitte sich eine kleine Feuerstelle befindet, die von einer durchgängigen Sitzbank am äußeren Rand des Raumes umgeben ist.

Ich wurde drinnen von einem freundlichen, etwas älteren Mann begrüßt, der – mit einer Stirnlampe auf dem Kopf bewaffnet – unfassbar leckere Crépes über dem Feuer zubereitet. Die Atmosphäre in der Hütte ist einfach unglaublich gemütlich und beim Knistern des Feuers kommt man gerne mit anderen Gästen und dem Inhaber ins Gespräch. 

Ich weiß nicht, ob es der nahende Abschied aus Lappland, der leckere Crépe oder die unglaublich freundliche Stimmung in der Hütte war, aber selten hat mich ein – vermeintlich unscheinbarer – Ort so nachhaltig beeindruckt, wie dieser Nachmittag in der Aarnikota Hütte. Das ist vermutlich auch die Ursache dafür, dass ich von diesem Erlebnis kaum Fotos gemacht habe. Deshalb hoffe ich, dass ich dich auch mit meinen Worten zu einem Besuch der urigsten Hütte in Pyhä Luosto motivieren kann!

Pyhä Luosto Aarnikota
Pyhä Luosto Aarnikota

Winter in Pyhä Luosto: Gut zu wissen

Die vorstellten Touren und Ausflüge sind natürlich nur eine kleine Auswahl von dem, was du in Pyhä Luosto unternehmen kannst. Nachfolgend habe ich dir ein paar Informationen zusammengestellt, die dir bei der Planung deiner Outdoor-Abenteuer in Finnisch Lappland helfen können: 

Wenn du dich auf Schneeschuhwanderungen, Langlauf- oder Winterbike-Touren begeben willst, kannst du in den Winter-Karten für Luosto und Pyhä die jeweiligen Strecken inklusive der Weglängen einsehen. In den Karten sind ebenfalls Aussichtspunkte, Unterstände und Cafés eingezeichnet. Ähnliche Informationen gibt es auch für die Skigebiete in Luosto und Pyhä. Hier findest du auch die Öffnungszeiten der Pisten und Lifte. 

Die Öffnungszeiten der beschriebenen Hütten habe ich dir hier zusammengestellt: Torvisen Maja (Luosto), Lampivaara Café (Luosto), Aarnikota (Luosto), Ravintola Tsokka (Pyhä). Wirf vor deiner Tour unbedingt einen Blick auf die Seiten, denn die Hütten haben auch in der Wintersaison nicht durchgängig geöffnet! 

Damit solltest du nun für ein unvergessliches Winterabenteuer in Finnisch Lappland gerüstet sein! Ich hoffe ich konnte dich überzeugen, dass in Pyhä Luosto ein echtes Winterparadies mit vielen unterschiedlichen Abenteuern und Erlebnissen in der Natur auf dich wartet! Und falls du doch noch ein paar Fragen zur Reise in den Pyhä Luosto Nationalpark hast, dann melde dich gerne über Instagram oder mein Kontaktformular bei mir.

Übrigens: Noch mehr Inspiration für deine Outdoor-Abenteuer findest du in meinem Reiseblog